Laser-Haarentfernung in München

Dauerhafte Haarentfernung mit zwei Systemen – individuell abgestimmt auf Haut & Haare. Studio in Haidhausen, wenige Minuten vom Ostbahnhof (Elsässer Straße 33).

Termin buchen

Unsere Leistung auf einen Blick

Dauerhafte Laser-Haarentfernung in München-Haidhausen: Wir arbeiten mit Alexandrit (Motus AX) und M-Tech Diodenlaser und wählen je nach Haut & Haar das passende System. Sanft dank Kühlung, sichtbare Reduktion nach 6–8 Sitzungen. 5–7 Min. vom Ostbahnhof.

Schnell & planbar

Sanft & sicher

Nachhaltige Ergebnisse

Nah & gut erreichbar

Warum dauerhafte Laser‑Haarentfernung?

Was passiert dabei?
Der Laser zielt auf die
Haarwurzel. Sie wird geschwächt und bildet nach und nach weniger Haare.


Warum mehrere Termine?

Haare wachsen in
Zyklen. Am wirksamsten ist die Behandlung, wenn das Haar gerade aktiv wächst – deshalb braucht es in der Regel mindestens 6 Sitzungen im Abstand von typisch 4–6 Wochen  (je nach Körperregion und Haartyp).


Für wen eignet sich das?

Am effektivsten bei
dunkleren Haaren auf hellerer bis mittlerer Haut. Sehr helle, graue oder rote Haare enthalten wenig/kein Pigment – hier ist die Wirkung eingeschränkt.


Tut das weh?

Die meisten empfinden die Behandlung als
gut aushaltbar. Unsere Kontaktkühlung kühlt die Haut sofort – das macht die Sitzung spürbar angenehmer.


Sicher & individuell

Vor dem Start prüfen wir
Haut & Haare, Bräune und mögliche Medikamente. Die Einstellungen (Energie, Impuls, Kühlung) passen wir bei jedem Termin an dich an. Hinweise zur Vorbereitung & Nachsorge findest du weiter unten.

Motus AX Alexandrit-Laser für dauerhafte Haarentfernung München

Unsere Technik – Alexandrit & Diodenlaser für die Laser-Haarentfernung

Wir arbeiten mit zwei Lasersystemen, um je nach Situation die beste Option zu wählen:

Alexandrit-Laser (Motus AX)

  • Wellenlänge 755 nm; sehr effektiv bei hellerer bis mittlerer Haut mit dunkleren Haaren.
  • Kontaktkühlung für spürbar angenehme Behandlung.
  • Gleichmäßige Ergebnisse auf größeren Flächen.

M‑Tech Diodenlaser

  • Flexibel für ein breites Spektrum an Haut- & Haartypen, inkl. empfindlicher Zonen.
  • Hohe Behandlungsgeschwindigkeit; leistungsstarke Kühlsysteme.
  • Geeignet bei gemischter Haarstruktur und feineren Haaren.

Mehr zur Technik: Alexandrit vs. Diodenlaser – Unterschiede & Einsatz


Zertifizierte Systeme & Hygiene

  • Geräte: Motus AX (Alexandrit 755 nm) und M‑Tech Diodenlaser.
  • Sicherheit: Schutzbrillen, Hauttest, Kontaktkühlung/Hochleistungskühlung.
  • Hygiene: Desinfizierte Handstücke, frische Auflagen, Einmalmaterial nach Bedarf.


Bereiche & Empfinden (inkl. Intimbereich)

  • Zonen u. a.: Achseln, Beine, Bikinizone/Intimbereich, Rücken, Brust, Gesicht.
  • Empfinden ist individuell – die Kühlung reduziert das Gefühl deutlich.
  • In empfindlichen Bereichen arbeiten wir mit kleineren Spotgrößen und angepasster Pulsung.
Termin buchen
Laser-Haarentfernung am Rücken mit Alexandrit-Laser (Motus AX) im Yuliia Cheporska Studio, München-Haidhausen

Ablauf der Laser-Haarentfernung

  1. Beratung & Hauttest – wir klären Ziele, medizinische Hinweise und testen die Hautreaktion.
  2. Vorbereitung – 24 h vorher rasieren (nicht wachsen/epilieren), am Termin Schutzbrille tragen.
  3. Parameterwahl – Energie, Impuls, Frequenz & Kühlung je nach Zone/Haut/Haar.
  4. Behandlung – gleichmäßige Pulse, auf Wunsch kurze Pausen.
  5. Kühlung & Pflege – beruhigende Produkte; klare Nachsorgehinweise.
  6. Planung – Folgetermine im Abstand von typisch 4–6 Wochen (Rücken ggf. länger).
Termin buchen

Eignung & Kontraindikatoren

Gut geeignet: dunklere Haare auf hellerer bis mittlerer Haut; viele Körperzonen (Achseln, Beine, Intimbereich, Rücken, Gesicht).
Eingeschränkte Wirkung: sehr helle/graue/rote Haare (wenig/kein Pigment).
Vorübergehend nicht geeignet: frische starke Sonnenbräune, aktive Hautentzündungen, Schwangerschaft (Vorsichtsprinzip), photosensibilisierende Medikamente – wir beraten dich individuell.

Risiken & Nebenwirkungen

Typisch & vorübergehend: leichte Rötung/Wärmegefühl, selten minimale Schwellung – klingen meist in Stunden bis 1–2 Tagen ab.
Selten: Reizungen, Pigmentverschiebungen; sehr selten sog. „paradoxer Haarwuchs“ (neuer Flaum in Randbereichen). Wir minimieren Risiken durch passende Gerätewahl, Kühlung und individuelle Parameter.

Vorbereitung & Nachsorge

Vorher: 24 h rasieren, nicht wachsen/epilieren; Sonne/Selbstbräuner vermeiden; cremige Kosmetik am Behandlungstag sparsam.
Nachher: Kühlen, milde Pflege; UV meiden; starkes Peeling/Retinol wenige Tage pausieren.

Preise Laser-Haarentfernung München

Wir arbeiten mit transparenten Paketpreisen; die Kosten hängen von Zone, Haardichte und Anzahl der Sitzungen ab.
Typische Zonen: Achseln, Unterschenkel/Beine, Bikinizone/Intimbereich, Rücken, Brust, Gesicht.

Alle Preise & Pakete 

Vollständige Preistabelle findest du ausschließlich auf der Preisseite – hier nur Kurzinfo, damit die Seite übersichtlich bleibt.


Termin buchen

Standort & Anfahrt → Yuliia Cheporska Studio

Adresse: Elsässer Straße 33, 81667 München-Haidhausen
Nähe: Ostbahnhof / Orleansplatz (5–7 Gehminuten)
Kontakt: +49 1520 6067810


So findest du uns ab Ostbahnhof (zu Fuß)

Ausgang „Orleansplatz/Orleansstraße“ wählen → die Orleansstraße entlang → links in die Elsässer Straße → Hausnummer 33.


Öffentlicher Nahverkehr

  • S‑Bahn: bis München Ost (Ostbahnhof), alle Stammstrecken‑Linien halten dort.
  • U‑Bahn: U5 bis Ostbahnhof.
  • Tram & Bus: Haltestellen Orleansplatz / Ostbahnhof (mehrere Linien). Von dort 5–7 Min. zu Fuß.


Anfahrt aus Münchner Stadtteilen (Beispiele)

  • Altstadt‑Lehel & Isarvorstadt/Glockenbach: mit der S‑Bahn über die Stammstrecke bis Ostbahnhof; alternativ U5 Richtung Ostbahnhof.
  • Schwabing, Maxvorstadt, Neuhausen/Nymphenburg: U‑/Tram zur Stammstrecke (Marienplatz/Karlsplatz) → S‑Bahn bis Ostbahnhof.
  • Bogenhausen & Arabellapark: U4 bis Max‑Weber‑Platz, dort in die U5 eine Station zum Ostbahnhof; alternativ Bus/Tram zum Orleansplatz.
  • Giesing & Au: S‑Bahn oder Bus/Tram via Rosenheimer Platz/Ostbahnhof.
  • Trudering, Riem (Messe): S‑Bahn Richtung Innenstadt bis Ostbahnhof; alternativ U‑/S‑Bahn‑Kombi über Trudering.
  • Pasing & Westen: direkt mit der S‑Bahn durch die Stammstrecke bis Ostbahnhof.
  • Harlaching, Solln, Pullach, Unterhaching, Ottobrunn (Süden): mit der S‑Bahn Richtung Innenstadt bis Ostbahnhof.
  • Grünwald (Randgebiet): ÖPNV‑Kombi (Tram/Bus + U/S) zum Max‑Weber‑Platz/Ostbahnhof oder Auto (s. unten).
  • Vaterstetten, Haar, Baldham (Osten): S‑Bahn Richtung Innenstadt bis Ostbahnhof.
Wir sind aus ganz München schnell erreichbar – besonders für Haidhausen, Au/Giesing, Bogenhausen, Lehel, Altstadt, Schwabing, Maxvorstadt, Neuhausen/Nymphenburg, Trudering/Riem, Pasing sowie Randlagen wie Grünwald, Solln, Pullach, Unterhaching, Ottobrunn, Haar, Vaterstetten.


Anfahrt mit dem Auto

  • Vom Mittleren Ring: Ausfahrt Prinzregentenstraße/Einsteinstraße → Orleansstraße → Elsässer Straße.
  • Von der A94 (Osten): Richtung München‑Zentrum → Einsteinstraße → Orleansstraße.
  • Von Süden (A995/A8): über Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße → Balanstraße/Anzinger Straße → Orleansstraße.


Parken: Straßenparkplätze in den Nebenstraßen; zusätzlich Parkhaus Ostbahnhof (Orleans-/Friedenstraße).
Tipp: Plane ein paar Minuten für die Parkplatzsuche ein.




Termin buchen

FAQ: Laser-Haarentfernung München

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Mindestens 6 Sitzungen, da Haare in Zyklen wachsen. Abstände: typisch 4–6 Wochen je nach Region.


Ist die Behandlung schmerzfrei?

Empfinden ist individuell; die Kontaktkühlung macht die Sitzung meist gut verträglich.


Für wen eignet sich die Laser‑Haarentfernung?

Für die meisten Haut- & Haartypen. Graue/weiße/rote Haare sprechen kaum an – wir beraten Alternativen.


Welche Bereiche sind möglich?

Achseln, Beine, Intimbereich, Rücken, Brust, Gesicht u. a. – Gerät & Parameter wählen wir passend.


Was muss ich vor/nach dem Termin beachten?

Vorher rasieren, Sonne meiden; nachher kühlen, milde Pflege, UV/Peelings kurz pausieren.


Weitere Fragen, die oft gestellt werden:

„Wie lange hält das Ergebnis?“, „Kann ich im Sommer starten?“, „Was ist der Unterschied zwischen Alexandrit & Diodenlaser?“ – Antworten findest du im Artikel Alexandrit vs. Diodenlaser.



Termin buchen

Was unsere Kunden sagen: